
Diese Arbeiten sind bereits vor einigen Jahren entstanden. Beispielhaft möchte ich den Bereich Bewegtbild dennoch präsentieren. Er steht für ein breitgefächertes Interesse, Konzeptarbeit sowie Erfahrungen im Projektmanagement.
Diese Arbeiten sind bereits vor einigen Jahren entstanden. Beispielhaft möchte ich den Bereich Bewegtbild dennoch präsentieren. Er steht für ein breitgefächertes Interesse, Konzeptarbeit sowie Erfahrungen im Projektmanagement.
Encoding und Authoring . Spotting und Timing Untertitel
Von der Aufnahme bis zum DVD-Label
Authoring . Design
DVD-Konzeption . Gestaltung . Projektmanagement
Kurzfilm und Materialsammlung
Filmproduktion . DVD-Gestaltung
Das animierte Hauptmenü der Image-DVD wurde nach Vorgaben der Q-Cells AG erstellt.
Um die bestmögliche Darstellung der Untertitel im Rahmen des Corporate Designs zu gewährleisten, entschieden wir uns, die Schrifttafeln nicht in DVD Studio Pro sondern extra als bmp-Dateien anzulegen.
Herstellungsjahr 2007
Eine spontane, intensive Arbeit im Auftrag von Alexander Schilling, die sehr viel Spaß gemacht hat. Ich empfehle das Stück anzusehen, sobald beziehungsweise solange sich die Gelegenheit bietet. Das Titeldesign ist vom Umgang mit den Requisiten inspiriert.
Aufführung am 12. September 2007 im LOFFT (Leipziger Off-Theater)
Das animierte Hauptmenü zeigt einen Ausschnitt des spätromanischen Elisabethfensters – eines von sechs Farbglasbögen im Ostchor der Elisabethkirche Marburg. Figürlich vermittelt das Motiv die aufopferungsvolle Hilfsbereitschaft, die Elisabeth Armen und Kranken entgegenbrachte, als Landesherrin von Thüringen und (nach dem Tod ihres geliebten Mannes Landgraf Ludwig IV.) als "Schwester" in der Welt.
Bereits zu Lebzeiten steht die junge Frau im Glanze ihrer bedingungslosen Barmherzigkeit, ihres konsequenten Handelns nach der franziskanischen Lehre. 800 Jahre nach ihrer Geburt wird 2007 das Elisabethjahr begangen.
Herstellungsjahr 2007
Es galt emotional-assoziativ und informativ-sachlich die Kernkompetenzen zu visualisieren: Entlang der photonischen Kette entwickelt die Jenoptik Laser, Optik, Systeme GmbH individuell auf Kundenwünsche zugeschnittene Lösungen von klassisch-optischen Komponenten bis zur Systemtechnik für Industrie und Wissenschaft.
Im Imageclip und den drei Branchenclips der ostlicht filmproduktion stehen neben den Produkten auch die Mitarbeiter im Mittelpunkt. Es geht um die Liebe zum Detail, die Perfektion im kleinsten Maßstab, die den Vorsprung im Großen ermöglichen.
Herstellung 2006/07
wie atmet das meer den rhythmus der melancholie …
Herstellung 2003/04